Die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung hat im November 2023 beschlossen, 21 Millionen Euro für das städtische Förderprogramm „Klimabonus“ zur Verfügung zu stellen. Die „Richtlinie zur Förderung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen in Frankfurt am Main (kurz: Klimabonus)“ ist eine Erweiterung der erfolgreichen Förderrichtlinie „Frankfurt frischt auf“, mit der Zuschüsse für Dach-, Fassaden- und Hofbegrünungen sowie Entsiegelungen, Zisternen und Trinkbrunnen gezahlt werden.

Neu ist, dass beim Klimabonus nun auch Solaranlagen (Solarthermie/Photovoltaik) inklusive Mini-PV-Anlagen, Batteriespeicher und Ladesäulen unterstützt werden. Antragsteller:innen (Unternehmen sind auch antragsberechtigt) können für ihre Maßnahmen insgesamt bis zu 100.000 Euro an Fördermitteln erhalten. Alle Infos zum Förderprogramm und der Link zur Antragstellung unter frankfurt.de/klimabonus. Bei Fragen zum Förderprogramm können Sie gerne Klimamanager Claus Lauth kontaktieren.

Quelle: Klimareferat
Foto: Ulrike Wiedenfels

Claus Lauth
Author: Claus Lauth