Unternehmen können sich bei drei Terminen online über das Umweltberatungs- und Klimaschutzprogramm informieren
Das Energiereferat wird auch in diesem Jahr eine Ökoprofit®-Runde starten. Ökoprofit ist ein begleitetes Umweltberatungs- und Klimaschutzprogramm, das sich an Unternehmen aus Frankfurt und Kommunen aus dem Rhein-Main-Gebiet richtet. Die teilnehmenden Betriebe können mit Ökoprofit ihre betrieblichen Ergebnisse im Umwelt- und Klimaschutz verbessern, ihren Ressourcenverbrauch optimieren und so Energie und Kosten einsparen. Für die aktuelle Runde 2022 sind noch Plätze frei.
Für interessierte Betriebe bietet das Energiereferat vorab Online-Termine, in denen Ökoprofit ausführlich vorgestellt wird. Darüber hinaus bieten zehnminütige Erfahrungsberichte von Ökoprofit-Teilnehmer*innen die Möglichkeit, konkrete Einblicke in die Maßnahmen und Erfolge von Ökoprofit-Unternehmen zu erhalten.
Die Online-Termine im Überblick:
- Mittwoch, 23. März 2022 von 11:00 bis 12:15 Uhr, gemeinsame Veranstaltung mit der IHK Frankfurt am Main, Erfahrungsbericht von Franziska Honheiser, Referentin des Hauptgeschäftsführers, IHK Frankfurt am Main
- Donnerstag, 7. April 2022 von 14:00 bis 15:15, Erfahrungsbericht von Frank Schülke, Betriebsleiter, Carl Friedrichs GmbH
Die Online-Veranstaltungen sind kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter: energiereferat@stadt-frankfurt.de oder telefonisch unter 069-212-39478 oder direkt im Internet unter www.frankfurt.de/ökoprofit. Der Link zum Webex-Meeting wird nach der Anmeldung an die Teilnehmer*innen versendet.
Über das Energiereferat der Stadt Frankfurt am Main
Das Energiereferat ist die kommunale Energie- und Klimaschutzagentur der Stadt Frankfurt am Main. Das Energiereferat bietet Frankfurter Haushalten, Unternehmen, Bauherren und Investoren unterschiedliche Beteiligungs- und Beratungsmöglichkeiten an. Weitere Informationen unter: www.frankfurt.de/energiereferat
Über das Team Frankfurt Klimaschutz
Die Klimaschutzmarke „Team Frankfurt – Klimaschutz“ steht als Dach über den Projekten, Aktionen und Kampagnen, die das Energiereferat bereits seit vielen Jahren erfolgreich für den Klimaschutz durchführt. Ziel der Wort-Bild-Marke ist es, die Angebote zu bündeln und Synergie zu schaffen. Sie ist offen für alle Klimaschutz-Projekte der Stadtgesellschaft. Weitere Informationen unter: www.klimaschutz-frankfurt.de.
Pressekontakt
Ulrike Wiedenfels Tel.: 069 / 212-73340
Andreas Steffen Tel.: 069 / 212-44568
presse.energiereferat@stadt-frankfurt.de
Stadt Frankfurt am Main
Energiereferat
Adam-Riese-Straße 25
60327 Frankfurt am Main
Quelle: Stadt Frankfurt