Im Nachhaltigen Gewerbegebiet Fechenheim-Nord/Seckbach findet am 01. März 2024 die zweite große Ausbildungsmesse für junge Erwachsene statt. Austragungsort ist wieder die Fabriksporthalle in der Wächtersbacher Str. 80, 60386 Frankfurt am Main.
WP_Post Object ( [ID] => 4693 [post_author] => 263 [post_date] => 2023-10-27 16:14:23 [post_date_gmt] => 2023-10-27 14:14:23 [post_content] =>Im Nachhaltigen Gewerbegebiet Fechenheim-Nord/Seckbach findet am 01. März 2024 die zweite große Ausbildungsmesse für junge Erwachsene statt. Austragungsort ist wieder die Fabriksporthalle in der Wächtersbacher Str. 80, 60386 Frankfurt am Main.
Die Standortinitiative Frankfurter Osten Nachhaltig (FFN) e. V. hat diese Messe ins Leben gerufen, um ihre Mitglieder und weitere Unternehmen im Gebiet bei der Suche nach qualifizierten Bewerber*innen und Auszubildenden zu unterstützen. Interessierte Unternehmen und Organisationen können sich noch bis zum 15. November 2023 anmelden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Anmeldeformular sowie auf dem Plakat.
Ausbildungsmesse 2024_Anmeldebogen
Bei Rückfragen und für weiterführende Informationen melden Sie sich bitte per Mail an info@frankfurter-osten.de.
Wir freuen uns bereits wieder zahlreiche verschiedene Unternehmen und vor allem viele Interessierte am Messe-Tag im Nachhaltigen Gewerbegebiet begrüßen zu dürfen!
[post_title] => 2. Ausbildungsmesse im Frankfurter Osten [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => open [ping_status] => open [post_password] => [post_name] => 2-ausbildungsmesse-im-frankfurter-osten [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-10-27 16:15:32 [post_modified_gmt] => 2023-10-27 14:15:32 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://frankfurter-osten.de/?p=4693 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw )
Die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung hat im November 2023 beschlossen, 21 Millionen Euro für das städtische Förderprogramm „Klimabonus“ zur Verfügung zu stellen. Die „Richtlinie zur Förderung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen in Frankfurt am Main (kurz: Klimabonus)“ ist eine Erweiterung der erfolgreichen Förderrichtlinie „Frankfurt frischt auf“, mit der Zuschüsse für Dach-, Fassaden- und Hofbegrünungen sowie Entsiegelungen, Zisternen und […]
WP_Post Object ( [ID] => 4715 [post_author] => 277 [post_date] => 2023-11-14 11:21:43 [post_date_gmt] => 2023-11-14 10:21:43 [post_content] =>Die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung hat im November 2023 beschlossen, 21 Millionen Euro für das städtische Förderprogramm „Klimabonus“ zur Verfügung zu stellen. Die „Richtlinie zur Förderung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen in Frankfurt am Main (kurz: Klimabonus)“ ist eine Erweiterung der erfolgreichen Förderrichtlinie „Frankfurt frischt auf“, mit der Zuschüsse für Dach-, Fassaden- und Hofbegrünungen sowie Entsiegelungen, Zisternen und Trinkbrunnen gezahlt werden.
Neu ist, dass beim Klimabonus nun auch Solaranlagen (Solarthermie/Photovoltaik) inklusive Mini-PV-Anlagen, Batteriespeicher und Ladesäulen unterstützt werden. Antragsteller:innen (Unternehmen sind auch antragsberechtigt) können für ihre Maßnahmen insgesamt bis zu 100.000 Euro an Fördermitteln erhalten. Alle Infos zum Förderprogramm und der Link zur Antragstellung unter frankfurt.de/klimabonus. Bei Fragen zum Förderprogramm können Sie gerne Klimamanager Claus Lauth kontaktieren.
Quelle: Klimareferat
[post_title] => Förderprogramm "Klimabonus" [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => open [ping_status] => open [post_password] => [post_name] => foerderprogramm-klimabonus [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-11-14 15:27:38 [post_modified_gmt] => 2023-11-14 14:27:38 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://frankfurter-osten.de/?p=4715 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw )
Foto: Ulrike Wiedenfels
Aufgrund von Gleisbauarbeiten kommt es zu einer Vollsperrung der Cassellastraße von Dienstag, dem 21.11.2023 bis Mittwoch, dem 22.11.2023. Der Bahnübergang ist während dieses Zeitraums für den Fuß- und Radverkehr als auch für den Autoverkehr vollgesperrt.
WP_Post Object ( [ID] => 4712 [post_author] => 264 [post_date] => 2023-11-13 16:30:42 [post_date_gmt] => 2023-11-13 15:30:42 [post_content] =>Aufgrund von Gleisbauarbeiten kommt es zu einer Vollsperrung der Cassellastraße von Dienstag, dem 21.11.2023 bis Mittwoch, dem 22.11.2023. Der Bahnübergang ist während dieses Zeitraums für den Fuß- und Radverkehr als auch für den Autoverkehr vollgesperrt.
Eine Umfahrungsempfehlung erfolgt über Hanauer Landstraße, Kilianstädter Straße, Bebraer Straße und Wächtersbacher Straße. Die Umleitungen werden großräumig ausgeschildert. Der Fuß- und Radverkehr kann in diesem Zusammenhang die Unterführung an der Mainkur bzw. die Lahmeyer-Brücke nutzen.
Weitere Verkehrsinformationen finden Sie auf www.mainziel.de
[post_title] => 21.-22.11.2023 Vollsperrung Bahnübergang Cassellastraße [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => open [ping_status] => open [post_password] => [post_name] => 21-22-11-2023-vollsperrung-bahnuebergang-cassellastrasse [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-11-13 16:31:58 [post_modified_gmt] => 2023-11-13 15:31:58 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://frankfurter-osten.de/?p=4712 [menu_order] => 1 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw )
Das Mitgliedsunternehmen der Standortinitiative FFN e.V., die Praunheimer Werkstätten gGmbH, lädt Sie herzlich zur „Woche der offenen Tür“, im “Atelier Kunst in Serie”, in die Werkstatt Fechenheim ein. Vom 4.12. bis 8.12.2023, jeweils von 10 bis 16 Uhr wird dort ein Kunst-Verkaufsstand aufgebaut.
WP_Post Object ( [ID] => 4717 [post_author] => 263 [post_date] => 2023-11-13 12:05:00 [post_date_gmt] => 2023-11-13 11:05:00 [post_content] =>Das Mitgliedsunternehmen der Standortinitiative FFN e.V., die Praunheimer Werkstätten gGmbH, lädt Sie herzlich zur „Woche der offenen Tür“, im "Atelier Kunst in Serie", in die Werkstatt Fechenheim ein. Vom 4.12. bis 8.12.2023, jeweils von 10 bis 16 Uhr wird dort ein Kunst-Verkaufsstand aufgebaut.
Dort gibt es viele preisgünstige Produkte zu kaufen: Klein- und großformatige Bilder, Originale und Farbdrucke, Ausmalbücher, Taschen, Bilder fürs Kinderzimmer, einen großformatigen Kunstkalender 2024, individuelle Kunstkarten, originelle Produkte aus den „Fechenheimer Drahtwaren“ und Holzprodukte aus dem „Upcyclingprojekt Unikate“. Alle diese Produkte und Bilder sind von den Beschäftigten der Werkstatt und den Künstler*innen (der Ateliers) entworfen, gestaltet und/oder produziert worden.
Kommen Sie vorbei und schauen es sich an, die Praunheimer Werkstätten freuen uns auf ihren Besuch!
Adresse:
Praunheimer Werkstätten gGmbH
Werkstatt Fechenheim
Wächtersbacher Str. 91
60386 Frankfurt am MainKontakt:
[post_title] => Woche der offenen Tür im "Atelier Kunst in Serie" der Praunheimer Werkstätten [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => open [ping_status] => open [post_password] => [post_name] => woche-der-offenen-tuer-im-atelier-kunst-in-serie-der-praunheimer-werkstaetten [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-11-14 12:36:56 [post_modified_gmt] => 2023-11-14 11:36:56 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://frankfurter-osten.de/?p=4717 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw )
Pagona Paul
Email: pagona.paul.fe@pw-ffm.de
www.pw-ffm.de
Die Standortinitiative FFN e.V. lädt am 28. November 2023 zu einem weiteren Mitglieder-Treffen (digital) ein. Gemeinsam für Gewerbe | Industrie | Zukunft Hier können Sie reinhören, sich mit anderen Mitgliedern austauschen und Kooperationen schmieden. Auch Ansprechpartner der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH und des Klimareferats der Stadt Frankfurt am Main stehen Ihnen regelmäßig in diesem Rahmen für […]
WP_Post Object ( [ID] => 4700 [post_author] => 263 [post_date] => 2023-11-03 08:43:34 [post_date_gmt] => 2023-11-03 07:43:34 [post_content] =>Die Standortinitiative FFN e.V. lädt am 28. November 2023 zu einem weiteren Mitglieder-Treffen (digital) ein.
Gemeinsam für Gewerbe | Industrie | Zukunft
Hier können Sie reinhören, sich mit anderen Mitgliedern austauschen und Kooperationen schmieden.
Auch Ansprechpartner der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH und des Klimareferats der Stadt Frankfurt am Main stehen Ihnen regelmäßig in diesem Rahmen für fachliche Rückfragen zur Verfügung.
Wenn Sie Interesse haben, dann erhalten Sie die Einwahldaten nach einer kurzen E-Mail.
[post_title] => Mitglieder-Treffen November (digital) [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => open [ping_status] => open [post_password] => [post_name] => mitglieder-treffen-november-digital-2 [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-11-03 08:57:38 [post_modified_gmt] => 2023-11-03 07:57:38 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://frankfurter-osten.de/?p=4700 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw )