

-
Claus Lauth
Beiträge

Förderprogramm “Klimabonus”
Die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung hat im November 2023 beschlossen, 21 Millionen Euro für das städtische Förderprogramm „Klimabonus“ zur Verfügung zu stellen. Die „Richtlinie zur Förderung von...

Aufruf zur Bewerbung als Demonstrationsprojekt 2024
Das Klimareferat der Stadt Frankfurt am Main hat im Jahr 2023 vier Unternehmen aus dem Nachhaltigen Gewerbegebiet als Demonstrationsprojekt ausgezeichnet. Im Rahmen des Sommerfests der...

Auszeichnung der Demonstrationsprojekte 2023
Im Rahmen des Sommerfests im Nachhaltigen Gewerbegebiet am 11.07.2023 wurden vier Unternehmen aus dem Gebiet als Demonstrationsprojekte vom Klimareferat der Stadt Frankfurt am Main ausgezeichnet....

Förderung von unternehmerischen Maßnahmen zum natürlichen Klimaschutz
Wir möchten auf ein neues Förderangebot aufmerksam machen: Das Bundesumweltministerium (BMUV) und die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) fördern Unternehmen dabei, auf Betriebsgeländen naturnahe Grünflächen und...

Fahrradoffensive 2023: Fahrradkarte für das nachhaltige Gewerbegebiet Fechenheim-Nord/Seckbach
ffm. Das städtische Klimareferat hat eine Fahrradkarte für das nachhaltige Gewerbegebiet Fechenheim-Nord/Seckbach erstellt. Die Fahrradkarte richtet sich auch an Pendlerinnen und Pendler in den Industrie-...

Photovoltaik-Check in Ihrem Unternehmen
Das Klimareferat der Stadt Frankfurt am Main bietet einen kostenlosen Photovoltaik-Check für Unternehmen und Gebäudeeigentümer im Nachhaltigen Gewerbegebiet Fechenheim-Nord/Seckbach an. Hierfür kommt der Klimamanager gemeinsam...

Batschkapp profitiert von Abwärmenutzung aus Mainova-Rechenzentrum
Das Kulturzentrum Batschkapp und Mainova kooperieren künftig bei der umweltschonenden Abwärmenutzung aus dem Rechenzentrum der Mainova WebHouse, einer hundertprozentigen Tochter der Mainova. Dieses entsteht zurzeit...

Fahrradoffensive 2023: Befahrung in Richtung Norden
Im Rahmen der Fahrradoffensive 2023 bietet das Standortbüro des Nachhaltigen Gewerbegebiets vier begleitete Befahrungen an. Mitarbeitende lernen so die besten Wege kennen, um mit dem...

Fahrradoffensive 2023: Befahrung in Richtung Süden
Im Rahmen der Fahrradoffensive 2023 bietet das Standortbüro des Nachhaltigen Gewerbegebiets vier begleitete Befahrungen an. Mitarbeitende lernen so die besten Wege kennen, um mit dem...

Fahrradoffensive 2023: Befahrung in Richtung Westen
Im Rahmen der Fahrradoffensive 2023 bietet das Standortbüro des Nachhaltigen Gewerbegebiets vier begleitete Befahrungen an. Mitarbeitende lernen so die besten Wege kennen, um mit dem...