Das städtische Förderprogramm „Klimabonus“ gibt es seit über einem Jahr und zahlreiche Frankfurter:innen profitieren schon: Sie haben innerhalb der vergangenen zwölf Monate bereits über 2.100 Förderanträge gestellt. 1.800 wurden schon bewilligt und bereits 800 Projekte umgesetzt. Das Hauptinteresse der Antragstellenden liegt klar auf Solaranlagen. Das Programm hat ein Gesamtvolumen von 21 Millionen Euro und läuft zunächst bis Ende 2025. 

Weiterlesen

Die Stadt Frankfurt am Main unterstützt Unternehmen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Die Bandbreite ehrenamtlichen Engagements reicht dabei z. B. von der Ausrichtung von Social Days mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bis hin zu längerfristigen Kooperationen und Kompetenzprojekten. 

Weiterlesen

Veranstaltungsinfo

04.02.202516:00 - 19:00
frankfurter werkgemeinschaft (fwg), Cassellastraße 30-32 / Gebäude C, 60386 Frankfurt am Main

Das Standortbüro im Nachhaltigen Gewerbegebiet lädt am 04. Februar 2025 herzlich zu einem offenen Standort-Workshop ein. Alle Aktuer:innen an unserem Standort im Frankfurter Osten können teilnehmen.

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr lädt das Kunstatelier der Praunheimer Werkstätten vom 2. Dezember bis zum 7. Dezember in Fechenheim zur Woche der offenen Tür.

Weiterlesen

Das Klimareferat der Stadt Frankfurt am Main zeichnet auch 2025 wieder besonders engagierte Unternehmen aus dem Nachhaltigen Gewerbegebiet als Demonstrationsprojekte aus. Das gemeinsame Standortbüro ruft daher Unternehmen aus dem Nachhaltigen Gewerbegebiet auf, sich für das Jahr 2025 zu bewerben. 

Weiterlesen

Am 05.11.2024 hat der Rechenzentrumsbetreiber Equinix, das Demonstrationsprojekt 2024 im Nachhaltigen Gewerbegebiet, seine Türen für uns geöffnet und 20 Teilnehmer:innen wurde der Zugang zu einem Rechenzentrum ermöglicht.

Weiterlesen

Das Umweltforum Rhein-Main e. V. ist seit über 20 Jahren das zentrale und erfolgreiche Umweltnetzwerk für Unternehmen und Institutionen im Rhein-Main-Gebiet. Es fördert mit seiner Netzwerkarbeit den betrieblichen Umweltschutz und eine nachhaltige Entwicklung in Frankfurt und der Region Rhein-Main.

Weiterlesen

Sanierung, Entsieglung und Umgang mit EnEfG/ GEG- Wie KMU mit Bestandsflächen und Gebäuden umgehen können.

Im November 2024 bietet die IHK Frankfurt am Main eine spannende Webinarreihe zu aktuellen Themen rund um Energieeffizienz, nachhaltiges Bauen und Förderprogramme für Unternehmen an.

Weiterlesen

Unternehmen in Frankfurt können jetzt mit Unterstützung des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e.V. (BWHW) im Ausbildungsverbund (Stammbetrieb und Partnerbetrieb) zukünftige Fachkräfte weitreichender qualifizieren. Profitieren Sie von unserem Netzwerk und praxisnahen Unterstützungsangeboten. Mehr erfahren

Weiterlesen

Im Rahmen ihrer Energieberatung für Unternehmen (EfU) unterstützt die LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Gestaltung ihrer Wärme- und Energiewende.

Weiterlesen

Veranstaltungen