madeone ist das weltweit erste Unternehmen, das seinen Kunden Customization as a Service (CaaS) anbietet. Das Geschäftsmodell von madeone ist die Antwort auf ein profitables und skalierbares Customization Business für bestehende Produktsortimente, indem die Komplexität von Customization während des gesamten End-to-End-Prozesses für Marken und Hersteller reduziert wird.

Gemeinsam mit dem Kunden verfolgt man das Ziel, die bestmögliche, auf das jeweilige Produkt abgestimmte Strategie zu entwickeln, die innovativsten digitalen Frontend- Lösungen anzubieten und wenn erforderlich, sogar die Produktion als Fulfillment Partner im Auftrag des Kunden abzuwickeln. Hierbei versteht sich madeone als Enabler und Partner für den Aufbau eines erfolgreichen Customization Business.

„Mit madeone nutzen wir unsere Fähigkeit, profitable und skalierbare Geschäftsmodelle für Customization zu ermöglichen. Wir sind keine Agentur und auch keine Unternehmensberatung. Wir bieten unseren Kunden nicht nur eine einzigartige 3D-Web-Konfigurator-Technologie, sondern positionieren uns auch als B2B oder potenzieller B2C-Fulfillment-Partner für die ganzheitliche Abwicklung von Customization. Unser modulares Service-Portfolio reicht von der ersten Strategieund Beratungsphase über die Analyse des Businesspotentials für individualisierbare Produkte bis hin zum Markteintritt. Dabei fließen all unsere Erfahrungswerte vor allem auch durch unser eigenes operatives Customization Business mit helmade in die Arbeit mit unseren Kunden ein.“, so Christian Möhring (CEO und Gründer von madeone) über das Geschäftskonzept von madeone.

Die Idee von madeone entstand aus den beruflichen Erfahrungen mit NIKEiD, einem der erfolgreichsten Mass Customization Business bei der globalen Marke Nike und dem Aufbau des eigenen Start-up www.helmade.com.

„A white helmet is a missed opportunity“

Seit 2015 revolutioniert helmade die Helmindustrie, inspiriert von Motorsport in all seiner Vielfalt und mit Begeisterung für Design und Individualität hat helmade ein Konzept entwickelt, den eigenen Helm online in 3D zu designen.

„Wir bieten ein einzigartiges, individuelles und handgefertigtes Produkt, das von den Kunden selbst designt wird. Mit helmade haben wir es geschafft, die weltweit erste Adresse für individuelles Helmdesigns zu werden.“-Christian Möhring, helmade Founder & CEO.

Hierzu hat helmade ein eigenes Online Helmdesign Tool entwickelt. Die webbasierte App ermöglicht es, den gewünschten Helm in 3D-Ansicht zu betrachten, individuell zu gestalten und anschließend direkt online zu bestellen. Der umfangreiche Konfigurator bietet die Option, zwischen zahlreichen Designlinien und Farben sowie speziellen Effekten zu wählen. Zudem kann der Helm mit eigener Signatur und variablem Zubehör ganz nach den eigenen Vorstellungen gestaltet werden. Die Kombination aus Grunddesign, unzähligen wählbaren Farben, Effekten und persönlichen Akzenten ergibt so einen völlig neuen Look und eigenen Style. Die Helme, die helmade als Basis für die Lackierung nimmt, stammen von weltweit führenden Helmherstellern, wie z.B. Arai, Bell, Stilo und die deutsche Marke KED im Fahrradhelm-Bereich. Außerdem im Sortiment ist eine Eigenmarke im mittleren Preissegment. Es besteht aber auch die Option, den eigenen Helm als Basis für die Individualisierung zu verwenden.

Die Vision von helmade ist es, den vielen individuellen Menschen da draußen die Möglichkeit zu geben, ihren eigenen und persönlichen Style auf den Straßen dieser Welt zu präsentieren.

Quelle: Pressemitteilung madeone GmbH