Am Dienstag, den 13. Juli 2021 stellten Wirtschaftsdezernent Markus Frank und Geschäftsführer Oliver Schwebel den Jahresbericht 2020 der Wirtschaftsförderung Frankfurt vor. Sie berichteten sowohl von den erwarteten Pandemie bedingten wirtschaftlichen Einbrüchen als auch von den Erfolgsgeschichten des letzten Jahres. Zu letzteren zählte auch das Pilotprojekt Nachhaltiges Gewerbegebiet.
Weiterlesen
Aktuelles
Wirtschaftsförderung Frankfurt präsentiert Jahresbericht 2020: Ein außergewöhnliches Jahr im Zeichen der Corona-Pandemie

Tobias Löser
14. Juli 2021
“The Future of Food Restaurant” in der Gwinnerstr. 42

Tobias Löser
05. Juli 2021
Wie und wo unsere Lebensmittel hergestellt werden hat großen Einfluss auf Deine Gesundheit, Deine Umwelt und das Klima. Dessen sind wir uns bewusst und haben das in unserem Restaurant immer im Blick. Bei der Auswahl unserer Speisen und Zutaten orientieren wir uns am aktuellen Stand der Wissenschaft und bereiten nur zu, was am besten für Dich und unseren Planeten ist.
Erfolgreicher Abschluss für den Corona-Testbus

Tobias Löser
21. Juni 2021
Erfreulicherweise entspannt sich die Lage hinsichtlich Corona zunehmend. Mit Ausweitung der Lockerungen innerhalb der Stadt Frankfurt verringert sich die Nachfrage nach Testangeboten merklich. Aus diesem Grund hielt am 17. Juni 2021 ein letztes Mal der mobile Corona-Testbus der Firma Schuy-Reisen an seinen Stationen im Nachhaltigen Gewerbegebiet, an denen sich Mitarbeiter*innen der Unternehmen vor Ort aber auch die Öffentlichkeit testen lassen konnte. In dem zur Teststation umgebauten Bus wurden von geschultem Personal Antigen-Schnelltests durchgeführt. Das kostenlose Angebot, initiiert und organsiert von der Standortinitiative FFN e.V., konnte insgesamt an fünf Donnerstagen bereitgestellt werden. In den vergangenen Wochen wurden in diesem Rahmen mehr als 500 Tests durchgeführt.
Wer sich nun am Standort weiterhin testen lassen möchte, für den bestehen folgende Angebote:
Weitere Förderung für Kreative in Seckbach

Tobias Löser
15. Juni 2021
Und wieder wird das Raumangebot für Kreative in Frankfurt verbessert: Planungsdezernent Mike Josef hat einen weiteren Antrag im Rahmen des „Frankfurter Programms zur Förderung des Umbaus leerstehender Räume für Kreative“ bewilligt: Um Räumlichkeiten für ein Tonstudio an der Gwinnerstraße in Seckbach nutzbar zu machen, sind Sanierungsarbeiten notwendig, die nun von der Stadt mit knapp 15.000 Euro unterstützt werden.
Werbetechnik Schreiner GmbH feiert 75-jähriges Jubiläum

Tobias Löser
20. Mai 2021
Das im Nachhaltigen Gewerbegebiet ansässige Unternehmen Werbetechnik Schreiner GmbH feiert in diesem Jahr großes Firmenjubiläum. Vor 75 Jahren gründete Josef Schreiner das Unternehmen J. Schreiner Firmenschilder und legte so den Grundstein für eine erfolgreiche Firmengeschichte. Mittlerweile wird das Unternehmen mit zehn Mitarbeiter*innen von Jürgen Schreiner in dritter Generation geführt. Auch die Arbeitstechniken haben sich seit der Gründung gewandelt. Wurde zu Beginn noch mit Pinsel und Farbeimer gearbeitet, bestimmen heutzutage Digitaldruck und Computertechnik den Arbeitsalltag. Weiterlesen
Fahrspurreduzierung auf der Wächtersbacher Straße

Tobias Löser
18. Mai 2021
14.05.2021 – das Straßenverkehrsamt informiert: Fahrspurreduzierung auf der Wächtersbacher Straße
Wegen einer Kanalbaumaßnahme durch die Stadtentwässerung Frankfurt kommt es im Kreuzungsbereich Wächtersbacher Straße / Borsigallee / Am Erlenbruch von Montag, 17. Mai, bis Freitag, 11. Juni, zu Fahrspurreduzierungen. Zusätzlich kann aus der Wächtersbacher Straße kommend nur nach rechts in die Borsigallee abgebogen werden. Es ist nicht möglich, von der Wächtersbacher Straße in die Straße Am Erlenbruch zu fahren. Dafür wird empfohlen, rechts in die Borsigallee abzubiegen und eine Wendemöglichkeit in Höhe Gwinnerstraße zu nutzen. Fußgänger können die Baustelle nicht passieren und müssen die umliegenden Querungsmöglichkeiten nutzen.
Weitere aktuelle Verkehrsinformationen finden sich hier.