Aktuelles

Stadt Frankfurt sichert Standort von Traditionsunternehmen

Erbbaurecht für Grundstück der Karosseriebau Friederichs in Fechenheim verlängert.

(ffm) Die Stadt Frankfurt am Main verlängert das Erbbaurecht für das von der Firma Karosseriebau Friederichs genutzte Grundstück in der Schlitzer Straße. Damit kann das im Jahr 1840 gegründete Unternehmen das rund 6300 Quadratmeter große Areal in Fechenheim bis 2066 weiterhin nutzen. „Wir sichern damit den Standort eines international erfolgreichen Traditionsunternehmens“, sagt Jan Schneider, Dezernent für Bau und Immobilien.

Weiterlesen

Das Frankfurter Pilotprojekt ist in aller Munde

Als Teil des ExWoSt-Forschungsfelds „Nachhaltige Weiterentwicklung von Gewerbegebieten“ wurde das Pilotprojekt „Nachhaltiges Gewerbegebiet Fechenheim-Nord/Seckbach“ über den Zeitraum von 2015 – 2018 von Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung finanziell unterstützt. Die Ergebnisse des ExWoSt-Forschungsfeldes wurden nun zusammengetragen und in einem Bericht veröffentlicht.

Weiterlesen

Keine Klagen gegen den Beschluss: Der Riederwaldtunnel kann gebaut werden

Knapp zehn Monate nach der Firmenbesichtigung beim Infocenter Riederwaldtunnel kam am 16.04.2020 die Nachricht, dass keine Klagen gegen den Beschluss zur Errichtung des Riederwaldtunnels eingegangen sind. Nun wird die Ausführung des Tunnelbaus geplant. Die Arbeiten an der Tunnelröhre werden wohl Ende 2021 beginnen können.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Corona – Fragen und Antworten für Unternehmen und Selbständige

Die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise sind schon jetzt für viele Selbstständige und Betriebe deutlich spürbar, ohne dass die Auswirkungen vollends absehbar sind. Viele Unternehmen mussten bereits Anträge auf Kurzarbeit stellen. Hier finden Sie alle von der Wirtschaftsförderung Frankfurt zusammengetragenen und relevanten Informationen für Sie.

 

Earth Hour 2020

 

Setzen Sie ein Zeichen und engagieren Sie sich für den Klimaschutz in Frankfurt am Main, wenn bei der Earth Hour am 28. März von 20:30 bis 21:30 Uhr das Licht ausgeschaltet wird.

Seien Sie dabei und schalten Sie die Beleuchtung Ihres Gebäudes aus, um ein Zeichen für den lokalen und globalen Klimaschutz zu setzen.

Um Ihren Einsatz für die Earth Hour wirksam zu kommunizieren, können Sie Ihr Unternehmen mit Logo über die Kampagnenseite anmelden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Rückblick: Strategieteam-Sitzung bei 360° BBQ GmbH

Die 2. Strategieteam-Sitzung der Standortinitiative FFN e.V. diesen Jahres fand am 03.03.2020 bei 360°BBQ GmbH statt. Zu Beginn erfolgte ein informativer Rundgang durch die einzigartige Location. Nicole Kurzweil, Mitgründerin von 360°BBQ, stellte den 35 Anwesenden die spannende Firmengeschichte sowie die Vielfalt der Welt des Grillens vor.

Weiterlesen

Veranstaltungen