Allgemein,Baustellen

Vollsperrung der Flinschstr. vom 09.09. bis 22.09.

Aufgrund von Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Riederwald-Tunnel wird der Anfangsbereich ‘Flinschstr.’ von Montag, den 09.09. bis voraussichtlich Sonntag, den 22.09. vollgesperrt. Die Einfahrt über Straße “Am Erlenbruch” ist in diesem Zeitraum nicht möglich.

Weiterlesen

Keine Klagen gegen den Beschluss: Der Riederwaldtunnel kann gebaut werden

Knapp zehn Monate nach der Firmenbesichtigung beim Infocenter Riederwaldtunnel kam am 16.04.2020 die Nachricht, dass keine Klagen gegen den Beschluss zur Errichtung des Riederwaldtunnels eingegangen sind. Nun wird die Ausführung des Tunnelbaus geplant. Die Arbeiten an der Tunnelröhre werden wohl Ende 2021 beginnen können.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses für das Bauvorhaben Riederwaldtunnel

Der Planfeststellungsbeschluss für das Bauvorhaben „Neubau der Bundesautoban (BAB) 66, Frankfurt am Main – Hanau, Teilabschnitt Tunnel Riederwald, einschließlich des Autobahndreiecks Frankfurt Erlchenbruch (BAB 66/BAB 661) und der Anschlussstelle Frankfurt – Borsigallee (BAB 66/K 870) in Frankfurt am Main“ liegt zur allgemeinen Einsichtnahme aus!

Vom 17. Februar 2020 bis einschließlich 2. März 2020 kann der Planfeststellungsbeschluss im Stadtplanungsamt, Kurt-Schumacher-Straße 10, 60311 Frankfurt am Main im Atrium während der folgenden Zeiten eingesehen werden:

montags, dienstags, donnerstags, freitags: 7:10 Uhr – 15:40 Uhr
mittwochs: 7:10 Uhr – 19:00 Uhr

Zusätzlich wird der Planfeststellungsbeschluss online hier einzusehen sein.

Sperrung auf der Hanauer Landstraße ab 27. April 2019

Aufgrund von Baumaßnahmen (“Neckermannbrücke”)  kommt es zu einer Straßensperrung bzw. zu verkehrlichen Einschränkungen auf der Hanauer Landstraße zwischen Dieselstraße und Ernst-Heinkel-Straße in Fechenheim.

Im Zeitraum vom 15. April bis einschließlich 18. April 2019 steht lediglich eine Fahrspur in Fahrtrichtung Innenstadt zur Verfügung, da provisorische Oberleitungsmaste der Straßenbahn rück gebaut werden.

Zum Rückbau von zwei Asphaltrampen – die für die bauzeitliche Verkehrsführung benötigt wurden – in Fahrtrichtung Hanau, wird die Hanauer Landstraße im Bereich der “Neckermannbrücke” an einem Wochenende zwischen Dieselstraße und Ernst-Heinkel-Straße voll gesperrt.

Die Sperrung der Hanauer Landstraße in Fahrtrichtung Hanau beginnt am Samstag, den 27. April 2019 um 18:00 Uhr und endet am Montag, den 29. April 2019 um 5:00 Uhr.

Wir weisen darauf hin, dass der Straßenbahnbetrieb (Linie 11 und 12) durch die Maßnahme nicht beeinträchtigt wird. Für den Individualverkehr ist eine Umleitungsstrecke über die Dieselstraße, Carl-Benz-Straße, Adam-Opel-Straße und Ernst-Heinkel-Straße eingerichtet. Für Fußgänger und Radfahrer steht weiterhin ein Geh- und Radweg auf der Hanauer Landstraße zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.mainziel.de.

Rückblick: 1. Mitgliederversammlung FFN e.V.

Am 12.02.2019 fand die 1. Mitgliederversammlung der Standortinitiative FFN e.V. in der Kantine der fwg (Cassellapark) statt. Knapp 40 Teilnehmer wurden von der Vorstandsvorsitzenden Stella Schulz-Nurtsch begrüßt. Es erfolgten u.a. eine Bericht für das abgelaufene Kalenderjahr, der Bericht des Kassierers sowie die Vorstellung der Vereinsziele für 2019.

Nach der offiziellen Mitgliederversammlung war Zeit für eine kleine Stärkung, ehe der Verkehrsdezernent der Stadt Frankfurt am Main Klaus Oesterling sich den Fragen der Mitgliedsunternehmen stellte. In dem fast zweistündigen Gespräch wurden viele Themen wie die grundsätzliche verkehrliche Situation, das Industriestraßenprogramm, der Riederwaldtunnel, die Nordmainische-S-Bahn oder das Dieselfahrverbot diskutiert. Die Standortinitiative wird nun einen Forderungskatalog erarbeiten, in welchem alle kleinen und großen Defizite aufgelistet werden sollen. Dieser soll anschließend an den Verkehrsdezernenten übergeben werden.

Sollten Sie bisher kein Mitglied in der Standortinitiative sein und sich dennoch für die Projekte interessieren, dann melden Sie sich am besten beim Newsletter an: https://frankfurter-osten.de/newsletter/

 

Veranstaltungen